Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es einen Trend zu weniger Mini-Jobs und befristeter Beschäftigung. 2013 sank die Zahl der sogenannten atypisch Beschäftigten das zweite Mal in Folge, wie aus Zahlen des Statistischen…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Arbeitsmarkt: Weniger Minijobs und befristete Verträge
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es einen Trend zu weniger Mini-Jobs und befristeter Beschäftigung. 2013 sank die Zahl der sogenannten atypisch Beschäftigten das zweite Mal in Folge, wie aus Zahlen des Statistischen…
Familie und Beruf: Kinderbetreuung bleibt ein Problem
Eltern haben seit einem Jahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Doch die Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestehen laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags trotzdem weiter. Die Umfrage…
Familie und Beruf: Kinderbetreuung bleibt ein Problem
Eltern haben seit einem Jahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Doch die Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestehen laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags trotzdem weiter. Die Umfrage…
Verschuldung: Die klammsten Kommunen Deutschlands
Die höchste Pro-Kopf-Verschuldung auf kommunaler Ebene wiesen Ende 2012 die Gemeinden und Gemeindeverbände des Saarlands mit durchschnittlich 6.220 Euro auf, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen (zum Vergrößern auf „Bilderserie“ klicken).Mehr zum…
Verschuldung: Die klammsten Kommunen Deutschlands
Die höchste Pro-Kopf-Verschuldung auf kommunaler Ebene wiesen Ende 2012 die Gemeinden und Gemeindeverbände des Saarlands mit durchschnittlich 6.220 Euro auf, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen (zum Vergrößern auf „Bilderserie“ klicken).Mehr zum…
Arbeitsministerium: Ältere werden bei Weiterbildung benachteiligt
Spezielle betriebliche Weiterbildung für Ältere fehlt noch in vielen Unternehmen – vor allem in kleineren. Das mahnt ein Bericht des Bundesarbeitsministeriums an. Dabei belegen Studien aus dem Ausland sogar die positiven Effekte…
Arbeitsministerium: Ältere werden bei Weiterbildung benachteiligt
Spezielle betriebliche Weiterbildung für Ältere fehlt noch in vielen Unternehmen – vor allem in kleineren. Das mahnt ein Bericht des Bundesarbeitsministeriums an. Dabei belegen Studien aus dem Ausland sogar die positiven Effekte…
Suchmaschinenoptimerung: 7 Tipps für mobile SEO
Immer mehr Suchanfragen werden von mobile Endgeräte aus durchgeführt. Damit die mobile Suchmaschinenoptimierung zum Erfolg führt, haben die Content-Management-Experten von E-Spirit sieben Tipps zusammengestellt.Mehr zum Thema ‚SEO’…Mehr zum Thema ‚Suchmaschinenoptimierung’…Mehr zum Thema…
Suchmaschinenoptimerung: 7 Tipps für mobile SEO
Immer mehr Suchanfragen werden von mobile Endgeräte aus durchgeführt. Damit die mobile Suchmaschinenoptimierung zum Erfolg führt, haben die Content-Management-Experten von E-Spirit sieben Tipps zusammengestellt.Mehr zum Thema ‚SEO’…Mehr zum Thema ‚Suchmaschinenoptimierung’…Mehr zum Thema…