Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Interview mit Prof. Dr. Tobias Kollmann: „Zeit ist reif für ein Digitalministerium“

Posted on 16. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Für den Schwerpunkt „Digital Leadership“ in acquisa haben wir uns mit Prof. Dr. Tobias Kollmann unterhalten, Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen und einer der Autoren von…

Einsichten und Aussichten : The Next Big Thing

Posted on 15. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: The Next Big Thing. Diese 10 Startups werden wahrscheinlich die nächsten Milliardenunternehmen. Und: Innovative Disruption. Disruption beginnt…

In eigener Sache: „acquisa“ neu gedacht und neu gemacht

Posted on 15. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

acquisa erscheint heute erstmals in völlig überarbeiteter Form. Jedes Heft hat nun ein Schwerpunktthema. Dazu und zu weiteren ausgewählten Themen rund um die Customer Journey bietet die Zeitschrift künftig umfangreiche Analysen, Bewertungen…

Ottos neues Geschäftsmodell: Otto Now – mieten statt kaufen

Posted on 15. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Otto testet ein neues Geschäftsmodell: Über die neue Plattform ottonow.de können Produkte wie Fernseher, Waschmaschinen, Tablets und sogar Drohnen ab heute gemietet statt gekauft werden.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema ‚Mobile Commerce’…Mehr…

Infografik der Woche: Gewerkschaften kämpfen mit Bedeutungsverlust

Posted on 14. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Im Dezember 1916 wurden die Gewerkschaften in Deutschland als Interessenvertreter der Arbeitnehmer anerkannt. Hundert Jahre später kämpfen nicht nur die deutschen Gewerkschaften gegen ihren Bedeutungsverlust (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken).Mehr zum Thema…

Interview mit Prof. Clayton Christensen: „Disruption beginnt, wo Kundensegmente vernachlässigt werden“

Posted on 13. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

„Disruptiv“ und „Innovation“: Die beiden Begriffe werden oft im gleichen Atemzug genannt. Harvard-Professor Clayton Christensen gilt als Erfinder der Theorie der disruptiven Innovation. Doch diese werde oft missverstanden, kritisierte Christensen im Interview…

Betriebliche Altersversorgung: Die wichtigsten Antworten zur Betriebsrentenreform

Posted on 12. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Die Koalition will die betriebliche Altersversorgung (bAV) stärken. Ob das mit dem nun von Andrea Nahles vorgelegten Gesetzentwurf für eine bAV-Reform gelingt, ist allerdings fraglich. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Zukunft…

Interview mit Jan Küster vom „Founders Fight Club“: „Eine Tischtennisplatte reicht nicht zur Startup-Kultur“

Posted on 12. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Wie können Unternehmen Gründergeist in die eigenen Reihen holen? Jan Küster, Organisator des „Founders Fight Club“, erläutert, welche Wege es gibt, eine Startup-Kultur im eigenen Unternehmen entstehen zu lassen, und wie sich…

Heute Welt-Anti-Korruptionstag: Die großen Korruptionsaffären in Deutschland

Posted on 9. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

„Korruption darf nicht länger als bedauerlicher Preis für wirtschaftliche Aktivitäten gelten“ betonte UN-Generalsekretär Ban-Ki-Moon anlässlich des Welt-Anti-Korruptionstages schon vor Jahren. Leider gehen immer noch viele Milliarden Dollar jedes Jahr durch Korruption verloren….

CRM: Glanz und Elend der (angeblichen) Kundenorientierung

Posted on 9. Dezember 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Kundenorientierung – darauf legen Unternehmen heute großen Wert. Die Kunden aber erleben das häufig ganz anders; sie sind tief frustriert und haben angesichts zahlreicher unerfreulicher Kundenerlebnisse oftmals resigniert. Dabei bietet die Digitalisierung…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 22 23 24 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme