Das Vergleichsportal Schlaubi.de hat die häufigsten Spontankäufe deutscher Online-Shopper ermittelt, die sie schon wenig später bereut haben. Kognitive Dissonanzen lösen demnach vor allem Kleidung, elektronische Geräte und Eintrittskarten aus. Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
E-Commerce: Spontankäufe werden oft bereut
Das Vergleichsportal Schlaubi.de hat die häufigsten Spontankäufe deutscher Online-Shopper ermittelt, die sie schon wenig später bereut haben. Kognitive Dissonanzen lösen demnach vor allem Kleidung, elektronische Geräte und Eintrittskarten aus. Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr…
Umfrage: Jede Fünfte würde „Social freezing“ nützen
Dieses Angebot von Apple und Facebook hat Wellen geschlagen: Dort können weibliche Mitarbeiter ihre Eizellen einfrieren lassen, um sich länger auf ihre Karriere zu konzentrieren. Eine Umfrage zeigt nun, dass das für…
Umfrage: Jede Fünfte würde „Social freezing“ nützen
Dieses Angebot von Apple und Facebook hat Wellen geschlagen: Dort können weibliche Mitarbeiter ihre Eizellen einfrieren lassen, um sich länger auf ihre Karriere zu konzentrieren. Eine Umfrage zeigt nun, dass das für…
Machbarkeitsstudie: 40 Hemmnisse in der betrieblichen Altersversorgung
40 Hemmnisse sind es, die der Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Mittelstand entgegenstehen. Das zeigt die Machbarkeitsstudie, die das Bundesarbeitsministerium in Auftrag gegeben hatte. Geklärt werden sollte eigentlich, wie die bAV…
Machbarkeitsstudie: 40 Hemmnisse in der betrieblichen Altersversorgung
40 Hemmnisse sind es, die der Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Mittelstand entgegenstehen. Das zeigt die Machbarkeitsstudie, die das Bundesarbeitsministerium in Auftrag gegeben hatte. Geklärt werden sollte eigentlich, wie die bAV…
IT-Gipfel: Regierung kündigt Millionen für „Smart Service Welt“ an
Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Förderung der Digitalwirtschaft in Deutschland konkretisiert.Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kündigte auf dem achten Nationalen IT-Gipfel in Hamburg an, internetbasierte Dienstleistungen finanziell zu fördern.Mehr zum Thema…
IT-Gipfel: Regierung kündigt Millionen für „Smart Service Welt“ an
Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Förderung der Digitalwirtschaft in Deutschland konkretisiert.Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kündigte auf dem achten Nationalen IT-Gipfel in Hamburg an, internetbasierte Dienstleistungen finanziell zu fördern.Mehr zum Thema…
Consumer Barometer: 80 Prozent der jungen Erwachsenen ist täglich online
Vertiefte Einblicke zur Internetnutzung, dem Online-Einkaufsverhalten sowie der digitalen Kommunikation und Endgerätenutzung in 56 Ländern liefert das neu konzipierte „Consumer Barometer“.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Konsumverhalten’…Mehr zum Thema ‚Smartphone’…Mehr zum Thema…
Consumer Barometer: 80 Prozent der jungen Erwachsenen ist täglich online
Vertiefte Einblicke zur Internetnutzung, dem Online-Einkaufsverhalten sowie der digitalen Kommunikation und Endgerätenutzung in 56 Ländern liefert das neu konzipierte „Consumer Barometer“.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Konsumverhalten’…Mehr zum Thema ‚Smartphone’…Mehr zum Thema…