Dass nur ein kleiner Teil der Social-Media-Nutzer für einen Großteil des Engagements verantwortlich ist, ist keine Neuigkeit. Dennoch lohnt sich ein differenzierter Blick. Vision Critical hat eine entsprechende Analyse erstellt.Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
IW Köln: Betriebe investieren mehr in Weiterbildung
Zeit und Geld: Von beiden Ressourcen investieren Arbeitgeber so viel wie nie in die Mitarbeiter-Weiterbildung, so eine Erhebung des IW Köln. Dahinter stehen vorwiegend pragmatische Gründe: Die Investition soll den wirtschaftlichen Erfolg…
IW Köln: Betriebe investieren mehr in Weiterbildung
Zeit und Geld: Von beiden Ressourcen investieren Arbeitgeber so viel wie nie in die Mitarbeiter-Weiterbildung, so eine Erhebung des IW Köln. Dahinter stehen vorwiegend pragmatische Gründe: Die Investition soll den wirtschaftlichen Erfolg…
Infografik der Woche: Das sind die größten Werbemärkte der Welt
Auf über 140 Milliarden Euro schätzt Zenith Optimedia die Werbeausgaben in den USA dieses Jahr. Umgelegt auf die Gesamtbevölkerung sind das rund 451 Euro pro Kopf. Die Grafik zeigt die geschätzten Werbeausgaben…
Infografik der Woche: Das sind die größten Werbemärkte der Welt
Auf über 140 Milliarden Euro schätzt Zenith Optimedia die Werbeausgaben in den USA dieses Jahr. Umgelegt auf die Gesamtbevölkerung sind das rund 451 Euro pro Kopf. Die Grafik zeigt die geschätzten Werbeausgaben…
Wie Sie Verhalten und Sprechausdruck richtig lesen
In einer heiklen Situation wie einem Trennungsgespräch geben Körpersprache und Sprechausdruck des Gegenübers wertvolle Informationen. Im dritten Teil unserer Serie zeigen wir, wie Führungskräfte und Personaler diese lesen und ihre Beobachtungen bei…
Wie Sie Verhalten und Sprechausdruck richtig lesen
In einer heiklen Situation wie einem Trennungsgespräch geben Körpersprache und Sprechausdruck des Gegenübers wertvolle Informationen. Im dritten Teil unserer Serie zeigen wir, wie Führungskräfte und Personaler diese lesen und ihre Beobachtungen bei…
Compliance: Die leidige Sache mit den Geschenken
Ein kleines Präsent zu Weihnachten scheint üblich unter Geschäftspartnern. Doch Unternehmen sollten klare Regeln zum Umgang mit Geschenken vorgeben. Andernfalls drohen schnell Schwierigkeiten – für Unternehmen wie Mitarbeiter.Mehr zum Thema ‚Compliance’…Mehr zum…
Compliance: Die leidige Sache mit den Geschenken
Ein kleines Präsent zu Weihnachten scheint üblich unter Geschäftspartnern. Doch Unternehmen sollten klare Regeln zum Umgang mit Geschenken vorgeben. Andernfalls drohen schnell Schwierigkeiten – für Unternehmen wie Mitarbeiter.Mehr zum Thema ‚Compliance’…Mehr zum…
E-Commerce: Wie Kunden im Internet bewerten
„Die Psychologie des Bewertens“ heißt eine Studie, für die Tomorrow Focus über 3.000 Internetnutzer befragt hat. Ein Ergebnis: Am häufigsten bewertet werden Reisen und Onlinehändler.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum…