Gastbeitrag von Diego Torrez Seit dem 1. Mai 2014 ist es amtlich: Verkäufer und Vermieter von Immobilien müssen einen Energieausweis der EnEV2014 (Energieeinsparverordnung) vorweisen können. Ziel des Energieausweises ist es, den Kauf-…
Autor: Gesponserter Gastbeitrag
Mehrwertsteuerpaket 2015 – Worauf Unternehmen im B2C-Bereich achten müssen
Zum 1. Januar 2015 wird die gesetzliche Grundlage der Mehrwertsteuer für Unternehmen aus dem Business-to-Consumer-Bereich (Verkauf an Endkunden, kurz: B2C) auf eine neue Grundlage gestellt. Das Mehrwertsteuerpaket 2015 ist die konsequente Fortsetzung…
Berichtssaison: Warum ist der Aktienmarkt so sensibel?
Börsennotierte Unternehmen sind verpflichtet, ihre Geschäftsergebnisse vierteljährlich Regulierungsbehörden und Investoren verfügbar zu machen. Der Zeitraum, in dem die Mehrheit der großen Unternehmen ihre Zahlen veröffentlicht und welcher sich über mehrere Wochen hinziehen…
Konferenz: Integrierte (IT-) Finanzarchitektur in Banken
Effiziente Implementierung regulatorischer Vorgaben | IT-Architekturen | Nutzung von Standardsoftware | Reorganisation des DWH | Effiziente Finanzprozesse 23. – 25. September 2014 | Hilton Mainz | INTEGRIERTE (IT-) FINANZARCHITEKTUR IN BANKEN Im…
Unternehmensgründung: Tipps für einen erfolgreichen Start
Bei der Gründung eines Unternehmens (Neudeutsch: Start-up) sind viele Dinge zu beachten, damit das Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen kann. Wesentliche Aspekte betreffen die Entscheidungen für einen geeigneten Standort, die Organisation der…
Ein kostenloses Depot – der Traum jeden Anlegers
Jeder Anleger träumt davon, seine Renditen zu optimieren. An der Besteuerung auf seine Wertpapiererträge kann er nichts ändern, an den Kosten, die am Ende des Jahres die Nettorendite mindern, allerdings schon. Ein…
Sparkasse startet eigenes Frage- Antwort Portal
Detaillierte Informationen zu Produkten und Angeboten hat es im Online Portal der Sparkasse in der Vergangenheit schon gegeben. Mit dem neuen Frage – Antwort Portal geht die Finanzgruppe aber noch einen Schritt…
Ampel für Finanzprodukte: Verbraucher sollen besser geschützt werden
Prokon meldete Insolvenz an. Der große Windparkfinanzierer eröffnete damit eine Debatte in der Politik, die bis in das EU-Parlament reicht. Dies hat einen Grund: Viele Verbraucher investierten in das Unternehmen, in dem…
Aktiendepot – die Qual der Wahl
Einsteiger im Börsengeschehen stehen vor der Qual der Wahl, wo sie ihr erstes Depot eröffnen sollen. Der erste Weg führt unter Umständen zur Hausbank, ob es allerdings auch der beste Weg ist,…
Einlagensicherung von der VW Bank
Die Einlagen der Kunden deutscher Banken sind umfassend vor dem Verlust durch eine Pleite oder eine drohende Zahlungsunfähigkeit der Bank gesichert. Dies gilt auch für die VW Bank. Hier kann zwischen der…