Wird der Handel mit unseren Daten revolutioniert? Bisher verdienen Datensammler wie Doubleclick Millionen mit Informationen über uns. Das Startup Data Fairplay möchte erreichen, dass Internetfirmen in Zukunft ihre Kunden für deren Daten…
Autor: Freelancer Wissen Team
Schlaue Fußgängerampeln in London
Wer kennt das nicht: Man läuft über die Ampel, sie wird gleich wieder rot. Als Autofahrer steht man auch gerne mal an der roten Ampel und muss warten, obwohl kein Mensch die…
WhatsApp versucht sich an Privatsphäre
Mit dem neuen Update versucht WhatsApp, seinen Usern mehr Privatsphäre zu bieten. Bisher konnten nur iOS-Nutzer die Übertragung von Informationen wie „Zuletzt online“ abstellen, jetzt dürfen auch Android-Nutzer diese Information vorenthalten. Das…
Raus aus dem Alltag: Arbeitsurlaub
Sie lieben Ihren Arbeitsplatz? Dann sollten Sie dort weiter arbeiten. Für alle anderen gilt: Wer flexibel ist, darf ruhig mal etwas Abwechslung hereinbringen. Wer dem Alltagstrott entflieht, wird gleich merken, dass die…
Tine Wittler vs. Facebook
Einfach mit einem Bild von jemandem zu werben, ist natürlich nicht in Ordnung. Aber wie viel Verantwortung hat derjenige, der die Anzeige dann schaltet? Das muss nun ein Gericht klären, denn die…
Facebook-Entwicklerkonferenz ist zurück
Am 30. April ist es soweit: Im San Francisco Design Concourse findet nach drei Jahren erstmals wieder die Entwicklerkonferenz F8 statt. Die eintägige Veranstaltung soll in diesem Jahr noch stärker auf Entwickler…
Quizduell und Postillon: Neue TV-Hits?
Eine der erfolgreichsten Apps ist derzeit „Quizduell“. An dem Erfolg will nun auch das Fernsehen teilhaben – schon im Frühjahr soll die erste Sendung ausgestrahlt werden. Auch das bitterböse Online-Satiremagazin „Postillon“ hat…
E-Mail-Marketing und Social Media-Aktivitäten verknüpfen
E-Mail-Marketing gilt als hoch-effizientes Instrument, um mit Kunden und Interessenten dauerhaft in Kontakt zu bleiben. Das zeigt die im Januar 2014 veröffentlichte McKinsey-Studie. Social Media: Werbung kann störend wirken Viele Internetnutzer vertrauen…
iTunes will exklusiver werden
Apple hat sich eine Strategie gegen die zurückgehenden Download-Verkaufszahlen ausgedacht. Der Konzern wünscht sich von der Musikindustrie, dass Alben und Singles künftig nicht gleich für Streaming-Dienste freigegeben werden sollen. Im Klartext: Der…
Windows XP: Riesen Fangemeinde
Der Opa unter den Betriebssystemen ist noch immer sehr aktiv: Weltweit läuft auf fast 30 Prozent aller Rechner noch immer Windows XP. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher von Netmarketshare in einer Studie…