Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Dirk Elsner

Banken an die Kette? Zu viel oder zu wenig Regulierung

Posted on 13. Februar 2013 by Dirk Elsner

Über Finanzmarktregulierung zu schreiben, ist ein wirklich undankbares Thema. Niemand außer den Betroffenen interessiert sich dafür und es ist knochentrocken. Politiker und Regulatoren laufen sich derzeit heiß und regeln, was das Zeug…

Lütges Wirtschaftsethik ohne Illusion

Posted on 11. Februar 2013 by Dirk Elsner

Beim Verfassen meines noch nicht fertig gestellten Beitrags zur Blogparade über Ungleichheit war ich am Wochenende auf die Schrift “Wirtschaftsethik ohne Illusionen” von Christoph Lütge gestoßen. Lütge ist Professor an er TU…

Robert Shiller auf dem Allianz Forum: Finance and the Good Society

Posted on 10. Februar 2013 by Dirk Elsner

Im November letzten Jahres hielt Robert Shiller auf dem Allianz Forum der American Academy Berlin einen Vortrag zu seinem neuen Buch “Märkte für Menschen”. Das hatte ich hier schon vorgestellt. komplette Meldung…

Update Überblickseite zum Next Generation Finance

Posted on 8. Februar 2013 by Dirk Elsner

Seit ich das Bankgeschäft gelernt habe, interessiert mich beruflich und privat, wie sich das Banking weiter entwickelt. Neue Entwicklungen im Finanzsektor gehören daher zu den Kernthemen dieses Blogs. Mit dem Wandel im…

Bundesbank erklärt Credit Default Swaps und was dahinter steckt

Posted on 7. Februar 2013 by Dirk Elsner

Die Veteranen unter den Lesern dieses Blogs wissen, dass ich die öffentliche Skepsis gegen die “Credit Default Swaps”  nicht teile. Ausführlich habe ich das in “Credit Default Swaps sind keine Massenvernichtungswaffen” zuletzt…

Bedeutung von Handels- und Kapitalungleichgewichten für die europäische Schuldenkrise

Posted on 6. Februar 2013 by Dirk Elsner

Achtung, dieses ist kein Beitrag über ein eventuelles Aufflammen oder gar Verblassen der Schuldenkrise, diese tagesaktuelle Hektik interessiert mich nicht. Dieser Beitrag soll eigentlich nur ein kurzer Lesehinweis auf eine im Januar…

Aufbruch der Sparkassen in das Web 2.0

Posted on 4. Februar 2013 by Dirk Elsner

Ende vorvergangener Woche blickte ich in der Wartelounge eines Bahnhofs erstaunt und erfreut auf die Überschrift in der Börsen-Zeitung: “Zäsur im Sparkassenlager Fahrenschon läutet Web-2.0-Ära ein”, war auf der Titelseite zu lesen. …

Personal Finance Management: Pfefferminz für das eigene Konto

Posted on 3. Februar 2013 by Dirk Elsner

Am Donnerstag ist wieder meine neue Kolumne in der deutschen Ausgabe des Wall Street Journals erschienen. Es geht um “Personal Finance Management”, also webbasierten Anwendungen zur Verwaltung der eigenen Finanzen. Es ist…

Nassim Taleb Talks Antifragile, Libertarianism, and Capitalism’s Genius for Failure

Posted on 3. Februar 2013 by Dirk Elsner

Wem das TV-Programm heute zu anspruchslos ist, der kann sich dieses Gespräch auf Reason TV mit Nassim Nicholas Taleb ansehen zu seinem neuesten Buch “Antifragile” komplette Meldung auf Blick Log lesen

Islands Präsident: “Warum behandeln wir Banken wie heilige Kirchen?”

Posted on 1. Februar 2013 by Dirk Elsner

Dieses Interview von Al Jazeera’s am Rande des World Economic Forum präsentierte Zero Hedge in dieser Woche auf seiner Webseite. “Warum behandeln wir Banken wie heilige Kirchen ?” lautet eine Frage von…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 116 117 118 … 121 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme