Was tun, wenn ein Kunde insolvent ist und die Rechnung nicht mehr bezahlt? Hier ein paar spannende Erfahrungen zum Thema Kundeninsolvenz. Der Beitrag „Kundeninsolvenz – was tun?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Gehaltsrechner
In 2013 gibt es einige Änderungen. So sinkt beispielsweise der Rentenbeitrag, wohingegen die Pflegeversicherung sich leicht erhöht. Unterm Strich bleibt vielen Berufstätigen in Deutschland erfreulicherweise ein wenig mehr im Portemonnaie. Der Gehaltsrechner…
Assessment Center – wirksames Instrument bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter!
Ein gut durchdachtes Assessment Center kann bei der Einstellung neuer Mitarbeiter eine entscheidende Hilfe darstellen. Was getestet wird & warum! Der Beitrag „Assessment Center – wirksames Instrument bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter!“…
Berufsunfähigkeitsversicherung im Online Vergleich
Wer sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) interessiert, sollte den erforderlichen Vergleich der verschiedenen Anbieter, BU Tarife und Beiträge besser auch selbst durchführen. Zunächst einmal steht, wer eine BU Versicherung abschließen möchte, vor…
Checkliste Steuererklärung 2012
OK, das Jahr ist noch nicht rum und die Steuererklärung ist auch noch nicht fällig, aber hier schon mal ein paar Tipps für die Steuererklärung 2012. Wir haben ja alle nichts zu…
Mobile Raumlösungen
Längst sind Container als mobile Raumlösungen nicht mehr aus der Öffentlichkeit wegzudenken. Ihren Anfang nahmen sie beim Einsatz als Transportbehältnis. Im Jahr 1956 nutzte ein amerikanischer Reeder Container erstmalig auf einem Schiff…
Fristlose Kündigung
Eine fristlose Kündigung ist ein drastisches Mittel und wird in der Regel von keinem Arbeitgeber leichtfertig ausgesprochen. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein…
EasyFirma – Moderne Bürosoftware für Unternehmen und Selbstständige
Egal, ob es darum geht, Rechnungen zu erstellen, Kundendaten zu verwalten oder den Artikelbestand zu überprüfen – Betriebe sind regelmäßig mit verschiedensten Bürotätigkeiten beschäftigt. Doch in kleinen Firmen, bei Handwerksbetrieben und bei…
5 Tipps: so findet man den besten Handytarif für Selbstständige
Selbstständigen geht es wie Privatpersonen ohne Firmentelefon. Bei der Auswahl des Tarifs spielen natürlich auch die Kosten eine wesentliche Rolle. Dabei ist die steuerliche Absetzbarkeit nur zweitrangig, denn in erster Linie muss…
Das beste Girokonto für Firmen
Im privaten Bereich ist das Girokonto nicht mehr wegzudenken. Die Vorteile von MasterCard oder VISA werden in vollen Zügen genutzt. Schließlich hat man nicht überall Bargeld zur Hand und der bargeldlose Einkauf…