Wer ein Restaurant als wirtschaftliche Grundlage für eine selbständige Existenz eröffnen möchte, der sollte einiges beachten, denn die Zahl der Insolvenzen in der Gastronomie, vor allem bei Quereinsteigern ohne gastronomische (…) Weiterlesen Source:…
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Warum sich die Photovoltaikanlage immer noch lohnen kann
Fast zwei Jahre ist es her, da kürzte der Bund unter der Schirmherrschaft einer Partei, die heute nicht mehr im Bundestag vertreten ist, die Förderung für Photovoltaikanlagen. Nichtsdestotrotz kann sich (…) Weiterlesen Source:…
Betriebsräte in Traditionsunternehmen
Egal, ob in einer Kapital- oder einer Personengesellschaft, der Betriebsrat ist als gewählte Interessenvertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern das vom Gesetz geforderte Organ zur Durchsetzung demokratischer Strukturen im Unternehmen. Auch (…) Weiterlesen Source:…
Das erste Büro ergonomisch einrichten – Tipps für Existenzgründer
Heutzutage müssen Existenzgründer an sehr viele Dinge denken. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Regeln einzuhalten. In erster Linie stehen Existenzgründer vor wichtigen Entscheidungen. Die Firmierung, steuerrechtliche Maßnahmen und (…) Weiterlesen Source:…
Social Media – kein Erfolgsfaktor für KMU?
Kleine und mittelständische Unternehmen haben nicht den gewünschten Erfolg mit der Nutzung sozialer Medien wie Xing, Facebook, Linkedin oder Twitter. Dies belegt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsuniversität Wien und der (…) Weiterlesen Source:…
Was Unternehmer beim Jahresabschluss beachten müssen
Seit Wochen schon erfüllt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen die Luft -Weihnachten steht vor der Tür. Nicht jeder aber kann die besinnliche Adventszeit unbeschwert genießen. Für viele (…) Weiterlesen Source:…
Einkommensteuervorauszahlung: Warum Gründer hier oft in die Falle tappen
Viele Gründer unterschätzen die Einkommensteuervorauszahlung. Erfahre, wie du Nachzahlungen vermeidest und mit Rücklagen finanzielle Engpässe verhinderst.Tags: #Einkommensteuer | #Einkommensteuererklärung | #Einkommensteuervorauszahlung | #Liquiditätsplanung | #Steuererklärung Der Beitrag „Einkommensteuervorauszahlung: Warum Gründer hier oft…
Viele Deutsche fürchten sich vor der Selbstständigkeit
Selbstständig und sein eigener Chef zu sein, das klingt doch zunächst einmal ziemlich gut, oder nicht? Scheinbar nicht in den Ohren vieler Deutscher, denn wie eine aktuelle Studie, die weltweit (…) Weiterlesen Source:…
Exklusive Verpackungen steigern die Verkaufszahlen am Point of Sale
Der Absatzmarkt aller Branchen bietet eine große Vielfalt an Waren und einen großen Kreis an Wett- und Mitbewerbern. Daher ist im Bereich der Verpackungen ein Höchstmaß an Flexibilität, Einzigartigkeit und (…) Weiterlesen Source:…
Gewinner des Businessplanwettbewerbs E-future stehen fest!
PRESSEMITTEILUNG Die Technische Universität Dresden suchte im Rahmen des bayerisch-sächsischen Schaufensters ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET mit dem Businessplanwettbewerb E-future nach Geschäftsideen für den wirtschaftlichen Betrieb von Schnellladestationen. Beim Finale des Wettbewerbs am (…) Weiterlesen Source:…