In unserer Zeit ist das Internet für Existenzgründer, Selbstständige sowie kleinere und mittlere Unternehmer (KMU) im Allgemeinen ein hilfreiches Instrument. Doch gerade Start-Up-Unternehmer sollten sich klar darüber sein, dass ein (…) Weiterlesen…
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Baulohn: Lohn für Mitarbeiter im Baugewerbe
Baulohn ist ein wenig anders aufgebaut als der allgemeine Lohn, was sich auch auf die Lohnbescheinigung auswirkt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Baulohn überhaupt ist und welche Aspekte eine (…) Weiterlesen…
Firmenstempel
In Unternehmen, aber auch in Behörden und bei Selbstständigen, vereinfachen viele Stempel die Büroarbeit. Sie können beispielsweise im Bereich der Finanzbuchhaltung, aber auch bei der Eingangspost und bei der Beurkundung (…) Weiterlesen…
Strompreise verstehen und richtig handeln
Gastbeitrag von Roger Kanzenbach Der Strompreis besteht aus Erzeugung, Transport, Umlagen und Steuern. Nur noch der Preis der Erzeugung kann durch die Lieferanten frei vereinbart werden. Strom oder Gold werden (…) Weiterlesen…
Was ist Datensicherung?
Von dem Moment an, an dem Sie an einem Computer oder mit einem Mobiltelefon arbeiten, benötigen Sie unbedingt ein System, in dem ihre Dateien und die Software, die Sie benutzen, (…) Weiterlesen…
Besser gefunden werden bei Google & Co: 10 praktische Tipps für die SEO-Optimierung Ihrer Webseite
Um ein besseres Ranking bei Google & Co. zu erzielen, ist eine SEO-Optimierung der eigenen Seiten erforderlich. Die 10 folgenden Tipps zeigen, wie Sie mit relativ einfachen Mitteln ein Top-Ergebnis (…) Weiterlesen…
Kundenbindung im B2B Geschäft – Beispielhafte Möglichkeiten
Kundenbindung ist alles. Das gilt nicht nur für den Fleischer um die Ecke, sondern vor allem auch im B2B Geschäft. Wer langfristig Erfolge verbuchen möchte, sollte nicht nur Energie in (…) Weiterlesen…
Kunden langfristig binden – So wird´s gemacht
Mit Werbegeschenken lassen sich Kunden sehr gut an das eigene Unternehmen binden. Wichtig hierbei ist, dass man sich gut überlegt, welchen Nutzen der Kunde von diesen Geschenken hat und ob (…) Weiterlesen…
Das eigene Büro – Organisation ist alles
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, wird sich auf viele Veränderungen einstellen müssen. Manche davon können gerade zu Beginn noch gänzlich neu und unbekannt sein – der Eintrag ins (…) Weiterlesen…
Crowdlending als neue Finanzierungsmöglichkeit für kleine Unternehmen?
Es ist nicht selbstverständlich als kleines mittelständisches Unternehmen schnellstmöglich einen Kredit von der Bank zu bekommen. Schon gar nicht, wenn es sich bei der Bank nicht um die Hausbank handelt, (…) Weiterlesen…