Das Homeoffice beginnt sich seit Corona im deutschen Arbeitsleben durchzusetzen. Unternehmer sollten die neuen Arbeitsgesetze beachten. Der Beitrag „Was ist beim Arbeiten im Homeoffice rechtlich zu beachten?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Webcams für detailgetreue Darstellung
Eine hochwertige HD-Cam gehört heutzutage – in der hochgradig virtuellen und vernetzten Welt – zur wichtigen Standardausrüstung eines Unternehmens. Der Beitrag „Webcams für detailgetreue Darstellung“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
SEO – Die Problemzone der deutschen KMUs
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiges Hilfsmittel, um sich am Wirtschaftsmarkt behaupten zu können. Oft scheitert es bei KMUs an der Umsetzung. Der Beitrag „SEO – Die Problemzone der deutschen KMUs“ erschien zuerst…
Kostenstellenrechnung: WO sind Kosten angefallen?
Die zweite Stufe der Kostenrechnung ist die Kostenstellenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WO fallen Kosten an?“ Der Beitrag „Kostenstellenrechnung: WO sind Kosten angefallen?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
Deckensegel & Raumakustik: Ein Überblick
Die Hauptaufgabe, die durch ein Deckensegel erfüllt wird, besteht darin, die Raumakustik zu verbessern und Lärm im Büro zu minimieren. Der Beitrag „Deckensegel & Raumakustik: Ein Überblick“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Die Finanzsituation des Unternehmens im Schnelltest
Einen ersten Eindruck von der Finanzsituation des Unternehmens erhalten mit einem Schnelltest, der auf nur vier Kennzahlen basiert. Der Beitrag „Die Finanzsituation des Unternehmens im Schnelltest“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das…
E-Mail-Kommunikation – die fünf Grundregeln
Für die meisten von uns ist die E-Mail ein wichtiges Werkzeug unserer Arbeit: Fünf einfache Grundregeln für mehr Qualität in der E-Mail-Kommunikation! Der Beitrag „E-Mail-Kommunikation – die fünf Grundregeln“ erschien zuerst auf…
Die Umsatzsteuer-ID für B2B-Geschäfte innerhalb des europäischen Binnenmarktes
Umsatzsteuer-ID: Sobald sich die Geschäftsbeziehungen auf das europäische Ausland ausdehnen, brauchen Unternehmer eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Der Beitrag „Die Umsatzsteuer-ID für B2B-Geschäfte innerhalb des europäischen Binnenmarktes“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf…
Raus aus dem Unternehmer-Hamsterrad: 10 Wege, Zeit zu gewinnen, für die wirklich wichtigen Themen
Keine Zeit? Die folgenden zehn Wege zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Hamsterrad anhalten und wieder selbst über Ihre Zeit bestimmen. Der Beitrag „Raus aus dem Unternehmer-Hamsterrad: 10 Wege, Zeit zu gewinnen, für…
SEO: Wenn Maschinen an ihre Grenzen stoßen
SEO oder Suchmaschinenoptimierung gehört zu den wichtigsten Marketing-Instrumenten im Web. Beim Feintuning kommt die Automatisierung an ihre Grenzen. Der Beitrag „SEO: Wenn Maschinen an ihre Grenzen stoßen“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….