Brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wenn ja, was muss ich beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung beachten. Der Beitrag „Berufsunfähigkeitsversicherung“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen
Autor: Das Unternehmerhandbuch
10 Tipps für mehr Online-Sicherheit!
Online-Sicherheit: Hier sind unsere zehn besten Tipps, damit Sie in Deutschland das Internet sicher benutzen können. Der Beitrag „10 Tipps für mehr Online-Sicherheit!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das…
Mit dem Verpackungsregister LUCID zu mehr Transparenz
Am 3. Juli 2021 ist eine Novelle des deutschen Verpackungsgesetzes in Kraft getreten. Nun muss sich jeder bei LUCID registrieren, auch wenn er nicht systembeteiligungspflichtig ist. Der Beitrag „Mit dem Verpackungsregister LUCID…
Warum Sie sich wiederholen müssen, wollen Sie mehr Kunden mit Ihrer Website gewinnen
In diesem Artikel lesen Sie, welche Wiederholungen auf Ihrer Website dafür sorgen, dass Sie mehr Kunden gewinnen und wo Sie sie einsetzen können. Der Beitrag „Warum Sie sich wiederholen müssen, wollen Sie…
Kalkulationsverfahren: Zuschlagskalkulation – so geht’s!
Die Zuschlagskalkulation ist ein Kalkulationsverfahren, welches man bei Einzel- oder Serienfertigung unterschiedlicher Erzeugnisse nutzt. Der Beitrag „Kalkulationsverfahren: Zuschlagskalkulation – so geht’s!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen
iPhone 13: Kommt Zeit, kommt viel Rabatt
Das brandneue iPhone-Flaggschiff 13 Max Pro für unter 1.000 Euro? Ja, aber „erst“ in knapp 11 Monaten. Warten lohnt sich! Der Beitrag „iPhone 13: Kommt Zeit, kommt viel Rabatt“ erschien zuerst auf…
Braucht mein Unternehmen einen Agile Coach?
Agiles Management: Mit der Hilfe eines Agile Coach lassen sich Teams jeder Größe schrittweise durch neue Anforderungen und Prozesse führen. Der Beitrag „Braucht mein Unternehmen einen Agile Coach?“ erschien zuerst auf „Das…
Technik mieten statt kaufen – Vorteile für Unternehmen
Technik mieten? Dies lohnt sich insbesondere dann, wenn Geräte oder Maschinen nur für eine gewisse Zeit benötigt werden. Der Beitrag „Technik mieten statt kaufen – Vorteile für Unternehmen“ erschien zuerst auf „Das…
Kalkulationsverfahren: Äquivalenzziffernkalkulation – so geht’s!
Die Äquivalenzziffernkalkulation ist eine spezielle Variante der Divisionskalkulation, die man bei Sortenfertigung anwendet. Der Beitrag „Kalkulationsverfahren: Äquivalenzziffernkalkulation – so geht’s!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen
Brandschutz: So sollte man sich am Arbeitsplatz verhalten
Hier einige Tipps rund um den Brandschutz im Büro. Damit Schäden an Leib und Besitz so gering wie möglich ausfallen. Der Beitrag „Brandschutz: So sollte man sich am Arbeitsplatz verhalten“ erschien zuerst…