Betriebsfeier steuerlich absetzen? Erfahre hier, welche Kosten unter den 110-Euro-Freibetrag fallen, was bei Abteilungsfeiern gilt und wie du typische Fehler vermeidest. #110 Euro Betriebsfeier #Betriebsfeier #Betriebsfeier Freibetrag #Betriebsfeier Kosten absetzen #Betriebsfeier Steuer…
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Wie stärkt digitales Forderungsmanagement die Liquidität von Unternehmen?
Digitale Mahnprozesse sichern Liquidität, sparen Zeit und reduzieren Ausfälle. So automatisierst du Forderungsmanagement rechtssicher und effizient. #Buchhaltung automatisieren #digitales Mahnwesen #Forderungsmanagement #Inkasso digital #Liquidität #Mahnprozess #Zahlungsmanagement Der Beitrag „Wie stärkt digitales Forderungsmanagement…
KI im Mittelstand: So nutzt du künstliche Intelligenz für dein Unternehmen
KI im Mittelstand: Erfahre, wie kleine und mittlere Unternehmen KI-Tools in Marketing, Finanzen und Produktion nutzen, Kosten sparen und Wettbewerbsvorteile sichern. #KI Anwendungen Unternehmen #KI Einführung Mittelstand #KI Förderung KMU #KI im…
Kündigungsschutz & Sonderkündigungsschutz – Rechte und Pflichten im Überblick
Kündigungsschutz einfach erklärt: Ordentliche und außerordentliche Kündigung, Sonderkündigungsschutz, Fristen und Pflichten für Arbeitgeber. Alles Wichtige zum Arbeitsrecht im Überblick. #Änderungskündigung #Arbeitnehmerrechte #Arbeitsrecht Arbeitgeber #Aufhebungsvertrag #außerordentliche Kündigung #Kündigungsfristen #Kündigungsschutz #Kündigungsschutzklage #ordentliche Kündigung #Sonderkündigungsschutz…
Aushilfen & Minijobs – welche Beschäftigungsarten sind erlaubt?
Aushilfen richtig beschäftigen: Minijob, kurzfristige Beschäftigung, Midijob oder Selbstständige? Hier die wichtigsten Beschäftigungsarten, Abgaben und Regeln für Arbeitgeber im Überblick. #520 Euro Job #Arbeitgeber Pflichten #Arbeitnehmerrechte #Aushilfen beschäftigen #Kurzfristige Beschäftigung #Midijob #Minijob…
Energiekosten als Standortfaktor: Warum Unternehmen heute doppelt hinschauen müssen
Energiekosten sind ein entscheidender Standortfaktor für Unternehmen. Erfahre, wie Firmen Energie sparen, Förderungen nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Der Beitrag „Energiekosten als Standortfaktor: Warum Unternehmen heute doppelt hinschauen müssen“ erschien zuerst auf…
Handy am Arbeitsplatz: Rechte, Pflichten und steuerliche Vorteile für Unternehmen
Handy am Arbeitsplatz: Alles zu Rechten, Pflichten und steuerlichen Vorteilen von Dienst- und Privathandys. Tipps für Unternehmen, Mitarbeiter und Gründer. #Bring your own device #BYOD #Diensthand #Diensthandy steuerfrei #Erreichbarkeit Arbeitszeit #Firmenhandy #Handy…
CRM-Systeme im Mittelstand: 7 Vorteile für Vertrieb und Kundenbindung
CRM-Systeme helfen kleinen und mittleren Unternehmen, Kundenbeziehungen zu stärken und Vertriebsprozesse zu optimieren. Entdecke 7 Vorteile für Dein Business. #CRM Auswahl #CRM Cloud #CRM Mittelstand #CRM Prozesse #CRM Software KMU #CRM System…
Elterngeld als Selbstständige: Höhe, Steuern und Krankenversicherung
Elterngeld für Selbstständige: Alles zu Höhe, Antrag, Steuern und Krankenversicherung. So planst du deine Elternzeit finanziell sicher und stressfrei. #Carlos Link Arad #Elterngeld #Elterngeld Antrag #Elterngeld Krankenversicherung #Elterngeld Selbstständige #Elterngeld Steuern #Elternzeit…
Mit dem richtigen Medienmix qualifizierte Mitarbeiter gewinnen
Qualifizierte Mitarbeiter finden: So kombinierst du klassische und digitale Kanäle im Recruiting. Tipps für den richtigen Medienmix, Social Recruiting & Employer Branding. #Bewerbermanagement #Employer Branding #Fachkräfte gewinnen #Medienmix #qualifizierte Mitarbeiter #Recruiting #Social…