Mit dem zweiten Quartal 2013, dem vierten Geschäftsquartal des Fiskaljahres hat der australische Kupferproduzent Altona Mining (WKN A1C15Y) das erste volle Produktionsjahr auf seiner finnischen Kylylathi-Mine erfolgreich abgeschlossen. Die ursprüngliche Produktionsprognose wurde…
Autor: Björn Junker
Schlechtes Timing und Abschreibungen: Goldcorp tanzt nicht aus der Reihe
Die Penasquito-Mine von Goldcorp in Mexiko Goldcorp (WKN 890493), mittlerweile nach Marktkapitalisierung der größte Goldproduzent der Welt, reihte sich unter die zahlreichen Unternehmen der Branche ein, die erhebliche Abschreibungen vornehmen müssen. Der…
Chartcheck: Barrick Gold unterwegs in Richtung 22 Dollar?
Goldmine von Barrick Gold Der Aktienkurs des kanadischen Goldkonzerns hat sich zuletzt erholt, aber wie weit kann es nach oben gehen? Ein Blick auf die Charttechnik der Aktie. Kann die Aktie von…
Produktionssteigerung im Rest des Jahres erwartet: Abschreibungen führen Oceana Gold in die roten Zahlen
Das Gold-Kupferprojekt Didipio der OceanaGold auf den Philippinen, Foto: OceanaGold Der neuseeländische Goldproduzent OceanaGold (WKN A0MVLD) hat im zweiten Quartal angesichts des erheblichen Goldpreisrückgangs Abschreibungen in Höhe von 85,5 Mio. Dollar auf…
Tiefrote Zahlen: Newmont Mining – Abschreibungen in Höhe von 1,8 Mrd. Dollar im zweiten Quartal
LKW transportiert Material auf der Twin-Creek-Mega-Tagebau-Mine von Newmont Mining in Nevada, USA Newmont Mining (WKN 853823), einer der größten Goldproduzenten weltweit, hat am späten Donnerstag seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht. Dabei…
Langfristige Käufer zurück im Markt: Silber-ETF iShares Silver Trust mit größtem Mittelzufluss seit Januar
Silberbarren Der größte mit Silber hinterlegte, börsennotierte Fonds (ETF), der iShares Silver Trust, hat den größten täglichen Mittelzufluss seit Januar verzeichnet. Die Erholung des Silberpreises löste offenbar Käufe von längerfristig orientierten Privatanlegern…
Verstärkter Fokus auf die Kupfer- und Goldexploration: Proto Resources will von niedrigen Preisen für Bohrungen profitieren
Proto Resources entwickelt unter anderem das Barnes Hill-Nickelprojekt in Tasmanien Die niedrigen Metallpreise und die daraus resultierenden Kostensenkungsmaßnahmen haben insbesondere bei den großen Minenfirmen dazu geführt, dass viele Explorationsbudgets erheblich gesunken sind….
Kupfer hat Vorrang – Oz Minerals senkt Goldproduktionsprognose
Die australische Oz Minerals (WKN A0Q657) hat ihre Goldproduktionsprognose für das Gesamtjahr gesenkt, nachdem sowohl die Gold- als auch die Kupferproduktion des Unternehmens im zweiten Quartal deutlich gefallen waren. Oz produzierte im…
Positive Analystenstimme – Lonmin bestätigt Prognose
Vielleicht kann es beim Platinproduzenten am Jahresende zu einer Überraschung kommen. Nach den vielfältigen Turbulenzen im Jahresverlauf wäre dies schon fast ein kleines Wunder. Von April bis Juni hat Lonmin (WKN: 856046),…
Einbruch um 25%: HSBC – Rückgang bei Goldrecycling dürfte Preis stützen
Goldbarrenguss Ein erwarteter Rückgang im Goldrecycling sollte ein geringeres Angebot bedeuten und den Goldpreis stützen, glauben die Analysten der HSBC. Die Bank bezieht sich auf einen Bericht des World Gold Council, der…