Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Bernhard Kuntz

Schleichende Dequalifizierung vermeiden!

Posted on 20. September 2012 by Bernhard Kuntz

Neue Generationen, alte Fehler? Günter Broszeit ist frustriert. Seit vier Jahren bewirbt sich der 49 Jahre alte, arbeitslose Elektroingenieur auf offene Stellen – erfolglos. Nur verbittert lachen kann er denn auch über…

Preise für Beratungsleistungen kalkulieren!

Posted on 22. August 2012 by Bernhard Kuntz

„Gäbe es für meine Leistungen doch so eine Gebührenordnung wie für Rechtsanwälte, Architekten und Steuerberater. Dann hätte ich für meine Preisgestaltung wenigstens eine Orientierung.“ Diesen Wunsch hegen viele selbstständige IT- und Unternehmensberater,…

Beratungsmarkt selbst definieren! (Teil 2)

Posted on 9. August 2012 by Bernhard Kuntz

Schaffen Sie Ihren eigenen Markt! Denn der Bildungs- und Beratungsmarkt ist ein virtuelles Gebilde, dessen Grenzen man beliebig bestimmen kann. Diese Freiheit sollten die Anbieter nutzen. Eine Sprachschule hat eine andere Klientel…

Beratungsmarkt selbst definieren! (Teil 1)

Posted on 8. August 2012 by Bernhard Kuntz

Mittwochmorgen auf der Messe „Zukunft Personal“. Der Autor berät Trainer, Berater und Coaches in Marketingfragen. Ein Gespräch ist beendet, der nächste „Klient“ überreicht dem Autor seine Visitenkarte und den Flyer, mit dem…

Berufsperspektive Minijob?

Posted on 22. Juni 2012 by Bernhard Kuntz

Klaus Demand, Inhaber eines Ingenieurbüros in Darmstadt, war überrascht. Mit „maximal 15 bis 20 Bewerbungen“ hatte er als Reaktion auf seine Stellenanzeige in der Wochenendausgabe der örtlichen Tageszeitung gerechnet. Doch als er…

Kauf- statt Verkaufsargumente! (Teil II)

Posted on 14. März 2012 by Bernhard Kuntz

Aus Fakten Kaufargumente ableiten! Also lautet Ihre Aufgabe als Marketing- oder Vertriebsverantwortlicher, die Merkmale zu ermitteln, die in ihrer Kombination ein unverwechselbares Profil ergeben. Doch dies allein genügt nicht. Denn das Profil…

Kauf- statt Verkaufsargumente! (Teil I)

Posted on 13. März 2012 by Bernhard Kuntz

Warum gerade wir? Entsprechend schwer fällt es ihnen, knackige Werbebriefe zu formulieren und in Kundengesprächen eine überzeugende Kaufargumentation aufzubauen. Marketing- und Vertriebsverantwortliche wissen in der Regel, warum sie den Zielkunden ihres Unternehmens…

Twittern als billigste Kommunikation?

Posted on 1. Februar 2012 by Bernhard Kuntz

Die Frage ist: Können im B-to-B-Bereich tätige Unternehmen mit diesen Medien überhaupt ihre Marketingziele erreichen? Selbstständige müssen heute in Social Networks wie XING und LinkedIn präsent sein – das behaupten viele Marketingdienstleister….

Berater: Igittigitt, Verkaufen!?

Posted on 27. Januar 2012 by Bernhard Kuntz

Die Ursache hierfür: Sie haben ein falsches Verkaufsverständnis – und wissen nicht, wie es geht. „Ich will mich und meine Leistungen nicht wie Waschmittel verkaufen. Das ist mit meinen Prinzipien nicht vereinbar.“…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme