Urteil: Arbeitsverweigerung wegen Lohnstreit kostet den Job Posted on 20. Dezember 2013 by Haufe: Unternehmensführung Wer sich beharrlich weigert, seine Arbeit auszuführen, weil er denkt, er sei nicht ausreichend vergütet, riskiert eine fristlose Kündigung. Ein Irrtum schützt ihn nicht.Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Arbeitsverweigerung'...Mehr zum Thema 'Kündigung'... komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen