Der Winter 2025/26 steht im Fokus, weil der Polarwirbel in der Arktis aktuell ungewöhnlich schwach ist. Dieses Phänomen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass kalte Luft aus dem Norden nach Mitteleuropa strömt. Gleichzeitig verstärkt das Klimaphänomen La Niña diese Tendenzen leicht.
Den gesamten Beitrag lesen: Polarwirbel 2026: Steht ein Jahrhundertwinter vor der Tür?.
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen