
Investitionen in alternative Proteine, fermentierte und zellbasierte Lebensmittel bringen größtmöglichen Klimanutzen. Setzt sich Clean Food durch? Clean Food, also nicht-tierische Proteine sowie fermentierte und zellbasierte Lebensmittel, können bei der Bekämpfung der Klimakrise eine entscheidende Rolle spielen. Der Klimanutzen pro eingesetztem Investitionskapital ist größer als bei Klimaschutztechnologien wie Erneuerbaren Energien, Wärmepumpen ...