
Deutsch-estnisches Cleantech-Unternehmen erwägt nach 37,6-Millionen-Finanzierung auch einen Börsengang. In der Debatte um die Energiewende und die ökologische Transformation werden manche Technologien, die längst marktreif sind, häufig vergessen. Ein Beispiel dafür sind Ultrakondensatoren, die Energie blitzschnell aufnehmen und damit entscheidend für die Netzstabilität werden können. In der Mobilität dienen die Energiespeicher ...