
Die Energiewende braucht Technologien, die die Sektorkopplung von Wärme, Verkehr und Industrie ermöglichen. Doch bislang gilt die Power-to-Gas-Technologie, die etwa Stromüberschüsse nutzt, um Wasserstoff oder synthetisches Methan zu erzeugen und ins Erdgasnetz einzuspeisen, als weder technologisch ausgereift, noch preislich erschwinglich.
Der Beitrag Uniper speist synthetisches Methan ins Erdgasnetz ein erschien ...