Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Politik

Klimamigration: Millionen auf der Flucht im eigenen Land

Posted on 18. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Mehr als 83 Millionen Binnenvertriebene weltweit – die Greenpeace-Studie zeigt, wie Klimakatastrophen zur Fluchtursache Nummer 1 werden. Deutschland diskutiert Migration, aber ignoriert den Kern des Problems. Den gesamten Beitrag lesen: Klimamigration: Millionen…

Klimawandel-Nachweis: Menschlicher Einfluss seit 1885 messbar – und heute täglich belegbar

Posted on 18. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Wissenschaftler zeigen in einer neuen Studie, dass der menschengemachte Klimawandel bereits im 19. Jahrhundert nachweisbar gewesen wäre. Heute lassen sich seine Spuren in der Atmosphäre an jedem einzelnen Tag messen – das…

OECD-Studie: Klimaschutz kann globales Wachstum beschleunigen

Posted on 13. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Eine neue OECD-Studie zeigt: Wer ambitioniert in Klimaschutz investiert, beschleunigt nicht nur die Energiewende – sondern auch Wirtschaftswachstum, Innovation und Armutsbekämpfung. Den gesamten Beitrag lesen: OECD-Studie: Klimaschutz kann globales Wachstum beschleunigen. komplette…

Tischtennis statt Transformation? Warum Karl Lauterbachs WHO-Einsatz für Klima und Gesundheit kaum Schlagzeilen macht

Posted on 12. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Karl Lauterbach tagt mit der WHO über Klima und Gesundheit – und steht dabei vor einer der innovativsten CO2-Speicheranlagen der Welt. In Deutschland reden Medien über Tischtennis. Den gesamten Beitrag lesen: Tischtennis…

Wie Populismus die Wärmewende verzögert: Studie zum ‚Heizungsgesetz‘

Posted on 11. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Wie rechte Narrative das Heizungsgesetz verzögerten: Eine Studie zeigt, mit welchen Argumenten Populisten den Diskurs dominierten – und was wir daraus für künftige Klimapolitik lernen können. Den gesamten Beitrag lesen: Wie Populismus…

Widerspruch, Michael Kretschmer!

Posted on 1. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Kretschmer im WiWo-Interview „Das ist Wohlstandsvernichtung“: Tempo fordern, beim Klimaschutz bremsen – gefährlicher Spagat des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer fordert Geschwindigkeit. Beim Wohnungsbau, beim Brückenbau, beim Planungsrecht. Und tatsächlich: Verfahren beschleunigen, Infrastruktur…

Die Milliarden-Lobby: Wie Deutschland in der Energiekrise seine Unabhängigkeit verspielt

Posted on 31. Mai 2025 by Martin Jendrischik

In Die Milliarden-Lobby zeigen Susanne Götze und Annika Joeres, wie Politik, Industrie und Medien fossile Abhängigkeiten in Deutschland zementieren. Ein präzises Stück investigativer Aufklärung – mit klarer Botschaft für eine saubere Energiezukunft….

Saúl Lliuyas Klimaklage: Wenn David gegen Goliath verliert – und trotzdem gewinnt

Posted on 28. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Landwirt Saúl Lliuya aus Peru scheitert vor dem OLG Hamm – und schreibt dennoch Rechtsgeschichte: Das Urteil gegen RWE schafft einen Präzedenzfall für globale Klimahaftung. Den gesamten Beitrag lesen: Saúl Lliuyas Klimaklage:…

Scheitert Reiches Industriestrompreis an Brüssel?

Posted on 21. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Mit dem Industriestrompreis will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) die energieintensive Industrie in Deutschland entlasten – doch das Projekt steht offenbar auf der Kippe. Wie das Handelsblatt berichtet, warnt eine interne Verschlussvorlage aus…

Deutschlands neue Gasabhängigkeit: CCS als Feigenblatt oder Baustein der Energiewende?

Posted on 18. Mai 2025 by Martin Jendrischik

Deutschland setzt wieder auf Gas – und riskiert neue fossile Abhängigkeiten. Warum der energiepolitische Kurs von Kanzler Merz und Ministerin Reiche kritisch zu sehen ist. Den gesamten Beitrag lesen: Deutschlands neue Gasabhängigkeit:…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme