Viele Firmen scheitern nicht am Umsatz, sondern an fehlender Liquidität. Erfahre, welche 7 Fehler im Liquiditätsmanagement du vermeiden solltest – und wie du dein Unternehmen finanziell sicher aufstellst. #Cashflow #Finanzen #Forderungsmanagement #Liquidität…
Schlagwort: Finanzen & Buchhaltung
Wie stärkt digitales Forderungsmanagement die Liquidität von Unternehmen?
Digitale Mahnprozesse sichern Liquidität, sparen Zeit und reduzieren Ausfälle. So automatisierst du Forderungsmanagement rechtssicher und effizient. #Buchhaltung automatisieren #digitales Mahnwesen #Forderungsmanagement #Inkasso digital #Liquidität #Mahnprozess #Zahlungsmanagement Der Beitrag „Wie stärkt digitales Forderungsmanagement…
Energiekosten als Standortfaktor: Warum Unternehmen heute doppelt hinschauen müssen
Energiekosten sind ein entscheidender Standortfaktor für Unternehmen. Erfahre, wie Firmen Energie sparen, Förderungen nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Der Beitrag „Energiekosten als Standortfaktor: Warum Unternehmen heute doppelt hinschauen müssen“ erschien zuerst auf…
Lohnabrechnung: Risiken vermeiden, Vertrauen sichern
Lohnabrechnung richtig machen: Vermeide Fehler, sichere Vertrauen – mit klaren Prozessen, Software und externer Unterstützung. #Abrechnungsfehler vermeiden #Birgit Ennemoser #Entgeltabrechnung #Gehaltsabrechnung #Lohnabrechnung #Lohnsoftware #Outsourcing Lohnabrechnung #Personalwesen #Renate Schenk #Vertrauen Mitarbeitende Der Beitrag…
Rechnungen komplett & korrekt: So vermeidest du teure Stolperfallen
Pflichtangaben 5–10, Kleinbeträge, Auslandsrechnungen & Co.: So stellst du Rechnungen korrekt – und vermeidest teure Fehler, die Geld kosten. #Auslandsrechnung #Gutschrift #Kleinbetragsrechnung #Liquidität #Pflichtangaben Rechnung #Rechnung schreiben #Umsatzsteuer Der Beitrag „Rechnungen komplett…
Abschreibung clever nutzen – So holst du mehr aus deinen Investitionen raus
Abschreibung einfach erklärt: So schreiben Selbständige Laptop, Möbel & Co. richtig ab – mit GWG-Grenzen, AfA-Tabelle & praktischer Checkliste. #Abschreibung #AfA Tabelle #GWG #Investition #Kaufmännisches Rechnen #Nutzungsdauer #Sammelposten Der Beitrag „Abschreibung clever…
Korrekte Rechnungen stellen: So sicherst du deine Liquidität
Korrekte Rechnungen stellen und Liquidität sichern: So vermeidest du typische Fehler und sorgst dafür, dass dein Geld schneller aufs Konto kommt. #korrekte Rechnung #Liquidität #Pflichtangaben Rechnung #Rechnung #Rechnung schreiben #Rechnung stellen Der…
Kaufmännisches Rechnen – Darlehensarten
Darlehensarten im Überblick: Unterschiede, Rechenbeispiele und Praxistipps für Unternehmer. So findest du das passende Darlehen für deinen Finanzbedarf. #Annuitätendarlehen #Darlehen #Darlehensarten #Fälligkeitsdarlehen #Kaufmännisches Rechnen #Tilgungsdarlehen #Zinsen Der Beitrag „Kaufmännisches Rechnen – Darlehensarten“…
Liquidität sichern – so bleibt dein Unternehmen zahlungsfähig
Wie du deine Liquidität sicherst: Tipps zu Einnahmen, Ausgaben & Planung. So bleibst du zahlungsfähig und gerätst nicht in finanzielle Schieflage.Tags: #Ausgaben | #Einnahmen | #Finanzplanung | #Liquidität | #Liquiditätsplanung | #Liquiditätssteuerung…
Droht eine Insolvenz? Praxisnahe Tests & Formeln zur Analyse
Erkenne Insolvenzrisiken frühzeitig: Tests & Formeln zur Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung und Fortführungsprognose. So sicherst du dein Unternehmen rechtzeitig!Tags: #Fortführungsprognose | #Insolvenz | #Insolvenztest | #Insolvenzvermeidung | #Liquidationswert | #Überschuldung | #Zahlungsunfähigkeit Der Beitrag…