Wirtschaftsministerin Reiche plant deutlich mehr neue Gaskraftwerke als bisher bekannt. Ihre Strategie priorisiert Versorgungssicherheit – und könnte langfristig teuer werden. Den gesamten Beitrag lesen: Reiches Kraftwerksstrategie: Gaskraftwerke statt Energiewende von unten?. komplette…
Klimahaftung konkret: ETH-Studie macht fossile Konzerne für tödliche Hitzewellen mitverantwortlich
Zum ersten Mal gelingt es Wissenschaftler*innen, tödliche Hitzewellen direkt auf Emissionen einzelner Konzerne zurückzuführen. Tödliche Hitzewellen sind die sichtbarste Folge der Erderhitzung: Seit 2000 haben sie hunderttausende Menschen das Leben gekostet, Infrastruktur…
Phenogy: Europas größter Natrium-Ionen-Speicher startet bei Bremen
Phenogy hat nahe Bremen Europas ersten großtechnischen Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb genommen. Der cleantech-getriebene Ansatz bietet eine Alternative zu Lithium-Ionen – mit Kreislaufpotenzial. Den gesamten Beitrag lesen: Phenogy: Europas größter Natrium-Ionen-Speicher startet bei…
Wie stärkt digitales Forderungsmanagement die Liquidität von Unternehmen?
Digitale Mahnprozesse sichern Liquidität, sparen Zeit und reduzieren Ausfälle. So automatisierst du Forderungsmanagement rechtssicher und effizient. #Buchhaltung automatisieren #digitales Mahnwesen #Forderungsmanagement #Inkasso digital #Liquidität #Mahnprozess #Zahlungsmanagement Der Beitrag „Wie stärkt digitales Forderungsmanagement…
Lithium Altmark: Wie ein Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt zur Rohstoffsouveränität beitragen soll
In der Altmark könnte die Zukunft der deutschen Lithiumversorgung liegen. Neptune Energy testet dort umweltschonende Verfahren zur Rohstoffgewinnung. Doch der Weg ist steinig. Den gesamten Beitrag lesen: Lithium Altmark: Wie ein Pilotprojekt…
Der Weise aus dem Schatten: Wie Fritz Vahrenholt die Klimawahrheit verbiegt
Fritz Vahrenholt inszeniert sich als besonnener Klima-Realist – doch seine Aussagen entpuppen sich bei genauer Betrachtung als gezielte Desinformation. Ein Blick auf Methode und Wirkung des „weisen Warners“ im Dienste fossiler Interessen….
KI im Mittelstand: So nutzt du künstliche Intelligenz für dein Unternehmen
KI im Mittelstand: Erfahre, wie kleine und mittlere Unternehmen KI-Tools in Marketing, Finanzen und Produktion nutzen, Kosten sparen und Wettbewerbsvorteile sichern. #KI Anwendungen Unternehmen #KI Einführung Mittelstand #KI Förderung KMU #KI im…
Kündigungsschutz & Sonderkündigungsschutz – Rechte und Pflichten im Überblick
Kündigungsschutz einfach erklärt: Ordentliche und außerordentliche Kündigung, Sonderkündigungsschutz, Fristen und Pflichten für Arbeitgeber. Alles Wichtige zum Arbeitsrecht im Überblick. #Änderungskündigung #Arbeitnehmerrechte #Arbeitsrecht Arbeitgeber #Aufhebungsvertrag #außerordentliche Kündigung #Kündigungsfristen #Kündigungsschutz #Kündigungsschutzklage #ordentliche Kündigung #Sonderkündigungsschutz…
Aushilfen & Minijobs – welche Beschäftigungsarten sind erlaubt?
Aushilfen richtig beschäftigen: Minijob, kurzfristige Beschäftigung, Midijob oder Selbstständige? Hier die wichtigsten Beschäftigungsarten, Abgaben und Regeln für Arbeitgeber im Überblick. #520 Euro Job #Arbeitgeber Pflichten #Arbeitnehmerrechte #Aushilfen beschäftigen #Kurzfristige Beschäftigung #Midijob #Minijob…
„Wer hat Angst vor der Klima-RAF?“ – Ein notwendiger Perspektivwechsel mit blinden Flecken
Klima-RAF ist ein Kampfbegriff gegen Klima-Aktivismus. Wer steckt wirklich dahinter? Cleanthinking-Buchrezension „Wer hat Angst vor der Klima-RAF“? Den gesamten Beitrag lesen: „Wer hat Angst vor der Klima-RAF?“ – Ein notwendiger Perspektivwechsel mit…