Im Rottenburger Steinbruch testet das Cleantech-Startup Hilabs neuartige Zink-Hybridzellen zur stationären Stromspeicherung. Die Technologie verspricht mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit – und könnte Lithium im stationären Bereich ersetzen. Den gesamten Beitrag lesen: Stromspeicher ohne…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Erneuerbare Energien senken Börsenstrompreise und stärken Klimaschutz
Der geplante Ausbau erneuerbarer Energien entlastet Verbraucher:innen und Wirtschaft: Laut Agora-Studie sinken die Börsenstrompreise bis 2030 um bis zu 23 %. Warum Tempo jetzt entscheidend ist und wo die größten Chancen liegen. Den…
US-Batterieboom vor dem Aus? Wie politische Unsicherheit Amerikas Energiewende gefährdet
Milliarden flossen in Amerikas Batterieindustrie – doch nun droht der Absturz. Der Cleanthinking.de-Artikel analysiert, wie Nachfrageeinbruch und politische Risiken die grüne Industriepolitik ausbremsen. Den gesamten Beitrag lesen: US-Batterieboom vor dem Aus? Wie…
Iberischer Blackout: Bericht entlastet Solarenergie – Netzversagen als Hauptursache
Iberischer Blackout? Offizieller Bericht klärt Ursachen! Nicht die Solarenergie war schuld, sondern ein massives Versagen bei der Spannungskontrolle im Stromnetz. Der Vorfall zeigt: Die Energiewende braucht mehr als Erzeugung – sie braucht…
Windenergie in Berlin bis 2032: Vorranggebiete, Planung, Beteiligung
Berlin muss bis 2032 rund 30 Windkraftanlagen errichten – gesetzlich vorgeschrieben, politisch umstritten. Diese Übersicht erklärt, wo Windräder geplant sind, wie der Beteiligungsprozess läuft – und was beim Natur- und Denkmalschutz wirklich…
Meta setzt auf skalierbare Geothermie von XGS Energy in New Mexico: Infrastruktur für KI-Rechenzentren
Meta und XGS Energy bauen 150 MW Geothermie-Leistung in New Mexico auf. Die Technologie gilt als skalierbar und könnte eine neue Kategorie sauberer Grundlastenergie begründen. Den gesamten Beitrag lesen: Meta setzt auf…
Fernwärmewende in Leipzig: Deutschlands größte Solarthermieanlage kurz vor der Inbetriebnahme
Die Leipziger Stadtwerke bauen mit 13.200 Vakuumröhrenkollektoren die größte Solarthermieanlage Deutschlands. Ab 2026 liefert sie 26 GWh Wärme jährlich für das städtische Fernwärmenetz – eine Blaupause für die kommunale Wärmewende. Den gesamten…
KI-Kompetenz im Mittelstand: Warum du in die Weiterbildung deines Teams investieren solltest
KI-Kompetenz wird zum Erfolgsfaktor für kleine Unternehmen. Erfahre, wie du dein Team gezielt weiterbildest und so die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens sicherst. #Digitalisierung #KI Kompetenz #Künstliche Intelligenz #Mitarbeitermotivation #Mittelstand #Personalentwicklung #Zukunftskompetenz Der Beitrag…
Benzin aus Luft: Aircela verspricht sauberen Kraftstoff ohne Umbauten – aber ist das mehr als eine clevere Zwischenlösung?
Aircela will mit einer kompakten Maschine synthetisches Benzin direkt aus Luft und Strom erzeugen. Eine saubere Lösung für bestehende Motoren – oder nur ein teurer Umweg in Richtung E-Mobilität? Den gesamten Beitrag…
Ölkonzerne unter Druck: Rekord-Ausschüttungen auf wackligem Fundament
ExxonMobil, Shell & Co. halten trotz sinkender Ölpreise an Rekordausschüttungen fest. Doch 2025 könnten drastische Kürzungen folgen. Die Energiewende droht zur Nebensache zu werden. Den gesamten Beitrag lesen: Ölkonzerne unter Druck: Rekord-Ausschüttungen…